Dienstag, 12. August 2025

Der Fitz-Faller-Brunnen im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte

Im Juli 2025 wurde der Fitz-Faller-Brunnen bei der Landesbibliothek im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte in Betrieb genommen.

Neu ist der Standort des Brunnens, nicht jedoch der Brunnen selbst. Der Fitz-Faller-Brunnen stand früher im Mittleren Schlossgarten. Dort wurde er im Jahr 1961 aufgestellt.

Als Folge der Stuttgart 21-Bauarbeiten musste der Brunnen im Jahr 2012 dort jedoch weichen. Seine Bestandteile wurden eingelagert. Schließlich wurde der Fitz-Faller-Brunnen auf dem Platz bei der Landesbibiothek wiederaufgebaut.

Noch eine Anmerkung zum Namen des Brunnens. Der Brunnenname beinhaltet die Nachnamen der beiden Schöpfer des Brunnens, Fitz und Faller. Fälschlicherweise wird immer wieder auch "Fritz-Faller-Brunnen" geschrieben.

Der Standort des Brunnens ist gegenüber der benachbarten Konrad-Adenauer-Straße erhöht. Auf der gegenüberliegenden Seite der Konrad-Adenauer-Straße befindet sich der Akademiebrunnen.

 

Wie kommt man hin?
Vom Charlottenplatz aus folgt man der Konrad-Adenauer-Straße auf ihrer östlichen Seite sowie in nordnordöstliche Richtung. Ca. 170 Meter ab dem Charlottenplatz steigt man nach rechts eine Treppe hinauf und kommt zum Fitz-Faller-Brunnen.

Weitere Informationen
Brunnen im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte im Post vom 04.08.2019 in diesem Blog 

Der Fitz-Faller-Brunnen in Stuttgart-Mitte mit Blick zum Staatsarchiv und Charlottenplatz-Hochhaus


Der Fitz-Faller-Brunnen in Stuttgart-Mitte mit Blick zum Altbau der Landesbibliothek

Der Fitz-Faller-Brunnen in Stuttgart-Mitte mit Blick zum Neubau der Landesbibliothek

Der Fitz-Faller-Brunnen in Stuttgart-Mitte mit Blick über die Konrad-Adenauer-Straße hinweg auf den Oberen Schlossgarten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.