Das Gebäude Marktplatz 1 gehört zu den zahlreichen Fachwerkhäusern in der Herrenberger Altstadt.
Das Gebäude Marktplatz 1 ist auch eine Station im Verlauf des Herrenberger Fachwerkpfads (Station 15). Das Thema der Station 15 ist "Ockerfarbenes Fachwerk".
Am Gebäude befindet sich eine Informationstafel. Demnach weist das Gebäude farbiges Fachwerk auf. Farbiges Fachwerk gibt es seit dem ausgehenden Mittelalter. Die heutige Ockerfassung der Hölzer wurde nach einem Originalbefund gewählt. Diese Farbe war von ca. 1520 bis 1650 zeittypisch. Der Farbstoff Ocker musste aus der Oberpfalz eingeführt werden. Deshalb war der Farbstoff teuer. Der Ockerton konnte deshalb nicht an jedem Gebäude Anwendung finden. Er beschränkte sich auf herausgehobene, besonders stattliche Gebäude. Andere klassische Fachwerkfarben waren Rot und Grau.
Das Gebäude mit der Hausnummer 1 besteht aus zwei Häusern.
Das Gebäude befindet sich auf der Westseite bzw. Talseite des Marktplatzes.
![]() |
Das Fachwerkgebäude Marktplatz 1 in Herrenberg besteht gleich aus zwei giebelständigen Häusern. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.