Freitag, 5. September 2025

Naturschutzzentrum "Schopflocher Alb" betreut drei Naturschutzgebiete

Das Naturschutzzentrum "Schopflocher Alb" betreut die folgenden drei Naturschutzgebiete auf der Esslinger Alb:

Schopflocher Moor (Torfgrube)
 
Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht
  
Oberes Lenninger Tal mit Seitentälern
 
Die Geschichte des Naturschutzzentrums Schopflocher Alb geht bis ins Jahr 1989 zurück, als im Landkreis Esslingen das erste kreiseigene Naturschutzzentrum in Baden-Württemberg eingerichtet wurde.

Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb dient inzwischen auch als Geopark-Infostelle, als Informationszentrum des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und als Partner im Schwäbischen Streuobstparadies.

Weitere Informationen

 

Holzsteg im Naturschutzgebiet "Schopflocher Moor (Torfgrube)" auf der Esslinger Alb


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.