Mittwoch, 3. September 2025

Das Naturschutzgebiet "Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht" auf der Esslinger Alb

Das Naturschutzgebiet "Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht" ist eines von 29 Naturschutzgebieten im Landkreis Esslingen sowie eines von mehreren großen, nahe beieinanderliegenden Naturschutzgebieten auf der Esslinger Alb. 

Das Naturschutzgebiet Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht ist auch eines von drei Naturschutzgebieten, die vom Naturschutzzentrum Schopflocher Alb betreut werden.

Im heutigen Post in diesem Blog wird das Naturschutzgebiet Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Naturschutzgebiet befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. 

Das Naturschutzgebiet Randecker Maar mit Zipfelbachsdhlucht befindet sich am Albtrauf der Esslinger Alb östlich von Bissingen-Ochsenwang. Das Randecker Maar ist ein Schlot des Schwäbischen Vulkans. Die Zipfelbachschlucht entwässert das Randecker Maar.

Steckbrief
Name: Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht 
Schutzgebietskategorie: Naturschutzgebiet
Fläche: 111,1 Hektar
Landkreis: Esslingen
Städte/Gemeinden: Bissingen an der Teck, Weilheim an der Teck
Großlandschaften: Schwäbische Alb, Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Mittlere Kuppenalb, Mittleres Albvorland
 
 
Wie kommt man hin?
Von Bissingen-Ochsenwang fährt man in Richtung Schopfloch. Ca. 760 Meter nach dem Ortsende von Ochsenwang befindet sich auf der rechten Seite der Straße der Wanderparkplatz Randecker Maar. Hier überquert man zu Fuß vorsichtig die Straße und folgt dem asphaltierten, für den allgemeinen Straßenverkehr gesperrten Sträßchen in südöstlicher und östlicher Richtung bis zum Hof Ziegelhütte. Unterwegs hat man einen prächtigen Blick auf das Randecker Maar.
 
Mehr zum Naturschutzgebiet Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht in diesem Blog
 
 
Weitere Informationen
Naturschutzgebiete im Landkreis Esslingen (K - R) im Post vom 20.06.2021 in diesem Blog

Blick vom Albtrauf in das Naturschutzgebiet Randecker Maar auf der Esslinger Alb

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.