Samstag, 16. November 2024

Infotafel zum Naturschutzgebiet "Teck" beim Sattelbogen auf der Esslinger Alb

Beim Sattelbogen auf der Esslinger Alb befindet sich eine Infotafel zum Naturschutzgebiet "Teck"

Der Sattelbogen ist die Passhöhe, über die der Teckberg mit der Juratafel der Schwäbischen Alb zusammenhängt.

Das Naturschutzgebiet Teck ist eines von 29 Naturschutzgebieten im Landkreis Esslingen. Es befindet sich am Trauf der Schwäbischen Alb.

Der Titel der Tafel lautet: Ausliegerberg - Jurakalke - Höhlen. Kurze Texte und Abbildungen gibt es zu folgenden Themen: Die Teck - ein Ausliegerberg, Der geologische Aufbau, Oberjurakalke, Verkarstung. 

Wie kommt man hin?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, zum Sattelbogen zu kommen. Schließlich gehören der Teckberg und der Sattelbogen zu den Top-Wanderzielen in Baden-Württemberg.
 
Eine Möglichkeit ist, am Haltepunkt Brucken der Teckbahn zu starten. Unweit des Haltepunkts befindet sich der Wegweiserstandort Lenningen Unterlenningen Brucken, Am Mühlbach 410 m (NN).   Hier ist der Sattelbogen mit einer Entfernung von 2,6 Kilometern ausgeschildert. Der Höhenunterschied ist ca. 200 Höhenmeter.
 
 
Weitere Informationen
Naturschutzgebiet "Teck" auf der Esslinger Alb im Post vom 06.08.2023 in diesem Blog 

Im Sattelbogen am südlichen Ende des Naturschutzgebiets Teck: Die Infotafel zum Naturschutzgebiet befindet sich im Bild links hinten.
 

Blick auf den Gelben Fels im Naturschutzgebiet Teck

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.