Das im Jahr 1870 errichtete Keplerdenkmal ist eine der Einrichtungen auf dem Marktplatz in Weil der Stadt im Landkreis Böblingen.
Das Keplerdenkmal erinnert an den Astronomen, Astrologen, Physiker, Mathematiker und Naturphilosophen Johannes Kepler (1571 - 1630), der in Weil der Stadt geboren wurde. Er ist bis heute der berühmteste Weil der Städter Bürger.
Das Keplerdenkmal gehört auch zu den verschiedenen Spuren und Erinnerungen von und an Johannes Kepler in Weil der Stadt.
Das Keplerdenkmal ist auch eine der 22 historischen Sehenswürdigkeiten in Weil der Stadt gemäß der Website der Stadt Weil der Stadt.
Im Sockel des Denkmals befinden sich weitere vier Statuen, die bedeutende Persönlichkeiten der Astronomiegeschichte darstellen.
![]() |
Das Keplerdenkmal auf dem Marktplatz in Weil der Stadt |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.