Das Neckarhaldentörle gehört zu den ehemals ca. 50 Türmen und 28 Toren in Esslingen am Neckar.
Beim Neckarhaldentörle befindet sich die Tafel 2b des Esslinger Weinerlebniswegs. Demnach stammt das Neckarhaldentörle aus dem 14. Jahrhundert. Es sicherte als vorgeschobenes Bauwerk der Stadtbefestigung den Zugang zur Stadt von den Weinbergen her. Die Haltesteine für die Führung eines außen angebrachten Fallgitters sind heute noch sichtbar. Der Oberbau des Neckarhaldentörles wurde nach einem Brand im 19. Jahrhundert erneuert.
Das Äußere des Neckarhaldentörles ist durch das Fachwerk im Obergeschoß, die spitzbogige Durchfahrt und die Steine im unteren Bereich charakterisiert.
![]() |
Das Neckarhaldentörle in Esslingen am Neckar |
![]() |
Der Reichsadler am Neckarhaldentörle in Esslingen am Neckar |
![]() |
Der Turm der Frauenkirche erhebt sich über dem Neckarhaldentörle in Esslingen am Neckar |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.