Sonntag, 7. September 2025

Infotafeln zum Naturschutzgebiet "Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht" bei der "Ziegelhütte"

Bei der "Ziegelhütte" befinden sich drei Informationstafeln zum Naturschutzgebiet "Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht".

Das Naturschutzgebiet Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht befindet sich auf der Esslinger Alb. 

Eine der drei Tafeln beschäftigt sich mit dem Naturschutzgebiet. Hier erfährt man, dass das Randecker Maar auf einen Vulkanschlot zurückgeht. Dann geht es um die Versteinerungen aus dem früheren Maarsee. Schließlich ist die Vogelzug-Forschungsstation das Thema.

Die zweite Tafel thematisiert Lebensräume, Pflanzen und Tiere. 

 

Die dritte Tafel hat das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb zum Thema. Das Naturschutzzentrum betreut drei Naturschutzgebiete, darunter auch das Naturschutzgebiet Randecker Maar.

Wie kommt man hin?
Von Bissingen-Ochsenwang auf der Hochfläche der Esslinger Allb fährt man in Richtung Lenningen-Schopfloch. Wenige hundert Meter hinter Ochsenwang befindet sich auf der rechten Seite der Straße der Wanderparkplatz Randecker Maar. Hier überquert man die Straße und folgt dem asphaltierten Weg am Allbtrauf entlang. Nach ca. 550 Metern befindet sich der Standort der Infotafeln auf der linken Seite. 
 
Weitere Informationen
Das Naturschutzgebiet "Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht" auf der Esslinger Alb im Post vom 03.09.2025 in diesem Blog

Informationstafeln zum Naturschutzgebiet "Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht"

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.