115 Naturschutzgebiete gibt es in der Region Stuttgart.
Im heutigen Post in diesem Blog sind die zehn flächengrößten Naturschutzgebiete der Region Stuttgart aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Naturschutzgebieten befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Eybtal mit Teilen des Längen- und Rohrachtales
Landkreis Göppingen
1.331 Hektar
Rotwildpark bei Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
826,1 Hektar
Das Naturschutzgebiet "Rotwildpark bei Stuttgart" im Post vom 09.12.2020
Kaltes Feld mit Hornberg, Galgenberg und Eierberg
Landkreis Göppingen, Ostalbkreis
644,4 Hektar
Oberes Lenninger Tal mit Seitentälern
Landkreis Esslingen
603,8 Hektar
Das Naturschutzgebiet "Oberes Lenninger Tal mit Seitentälern" auf der Esslinger Alb im Post vom 05.01.2022
Teck
Landkreis Esslingen
386,4 Hektar
Naturschutzgebiet "Teck" auf der Esslinger Alb im Post vom 06.08.2023
Schaichtal
Landkreise Böblingen, Esslingen, Reutlingen und Tübingen
271,6 Hektar (nur Bereich Böblingen und Esslingen)
Rufsteinhänge und Umgebung
Landkreis Göppingen
247,3 Hektar
Weidach- und Zettachwald
Landeshauptstadt Stuttgart
226 Hektar
Heldenberg
Landkreis Göppingen
213,5 Hektar
Leintal zwischen Leinecksee und Leinhäusle
Rems-Murr-Kreis
202,1 Hektar
Weitere Informationen
Naturschutzgebiete in der Region Stuttgart im Post vom 15.10.2023 in diesem Blog
![]() |
Schwarzkiefern auf dem Hohenbol beim Teckberg im Naturschutzgebiet Teck |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.