Der Felskopf des Oberbergfels gehört zu den zahlreichen Aussichtspunkten über dem Oberen Filstal auf der Göppinger Alb.
Der Oberbergfels befindet sich auf der Gemarkung von Bad Ditzenbach. Der Blick geht hinab auf Bad Ditzenbach und das benachbarte, flussaufwärtige Obere Filstal. Eine Kluft unterteilt den Oberbergfels in zwei Teile. Irgendwann mal wird wohl das talseitige Felsteil abbrechen und ins Tal stürzen. Aus Sicherheitsgründen sollte man die Felskluft nicht überschreiten.
Wie kommt man hin?
Am Einfachsten erreicht man den Oberbergfels, wenn man aus dem Oberen Filstal mit dem Auto hinauf auf die Albhochfläche südlich des Oberen Filstals fährt. Konkret fährt man von Bad Ditzenbach auf der K1436 in Richtung Aufhausen. Die Stelle, an der man die Albhochfläche erreicht, heißt Schonterhöhe.
Hier biegt man halbrechts ab und kommt bald zu einem Parkplatz. Beim Wegweiserstandort K1436 / Schonterhöhe 737 m (NN) ist der Oberbergfels mit 1,1 Kilometer ausgeschildert. Man überquert die Straße und folgt einem Pfad am Albtrauf entlang. Nach weiteren ca. 100 Metern ab dem Oberbergfels kommt man zum Eckfelsen, ebenfalls ein Aussichtspunkt.
![]() |
| Blick vom Oberbergfels auf das Obere Filstal |
![]() |
| Blick vom Oberbergfels auf Bad Ditzenbach |
![]() |
| Blick vom Oberbergfels auf dem südlichen Trauf des Oberen Filstals |
![]() |
| Blick vom Oberbergfels in das Brunnental, ein südliches Seitental des Oberen Filstals |





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.