Aktualisierung
Die Wieland-Wagner-Höhe wurde im Oktober 2021 in Heinrich-Heine-Höhe umbenannt. 
Das besondere am Aussichtspunkt Wieland-Wagner-Höhe 
ist die Nähe zur Stuttgarter Innenstadt. An kaum einem anderen 
Aussichtspunkt ist man so nahe und so hoch über dem inneren Stadtgebiet.
 Somit kann man von der Wieland-Wagner-Höhe so ziemlich alle wichtigen 
Gebäude von Stuttgart-Mitte relativ genau sehen.
Die 
Richard-Wagner-Straße, an der die Aussichtsplattform liegt, gehört zu 
den typischen Straßen in der Stuttgarter Halbhöhenlage. Die 
Aussichtsplattform befindet sich sogar unmittelbar gegenüber der 
imposanten Villa Reitzenstein mit Park, in der sich heute das 
Staatsministerium von Baden-Württemberg, somit der Amtssitz des 
Ministerpräsidenten befindet.
Für die Anreise bietet sich eine 
Fahrt mit der Stadtbahnlinie U15 bis zur Haltestelle Bubenbad an. 
Bereits während der Fahrt kann man die Aussicht auf den Stuttgarter 
Talkessel aus verschiedenen Perspektiven genießen. Von der Haltestelle 
Bubenbad folgt man der Richard-Wagner-Straße horizontal am 
Staatsministerium vorbei bis zur Aussichtsplattform, ein Weg von nur ca.
 300 Metern.
Weitere Informationen
|  | 
| An
 der Richard-Wagner-Straße unmittelbar gegenüber dem Staatsministerium 
von Baden-Württemberg befindet sich der Aussichtspunkt 
Wieland-Wagner-Höhe. | 
|  | 
| Die
 folgenden Bilder zeigen die Aussicht von links nach rechts. Hier blickt
 man auf Stuttgart-Süd mit dem Nesenbachtal im Hintergrund. Rechts im 
Mittelgrund ist der Hügel der Karlshöhe, dahinter am Kesselrand der 
Birkenkopf. | 
|  | 
| Im
 Mittelgrund breitet sich der Stadtbezirk Stuttgart-West aus. Rechts im 
Vordergrund ist die Leonhardskirche, links davon sieht man den 
Tagblattturm, das erste Stahlbetonhochhaus der Welt. | 
|  | 
| Hier
 sieht man einen Teil von Stuttgart-Mitte. In der rechten Bildhälfte mit
 dem großen roten Dach ist das Alte Schloss. Links vom alten Schloss 
ebenfalls mit rotem Dach erhebt sich die Stiftskirche und weiter nach 
links der Turm des Rathauses am Marktplatz. | 
|  | 
| Der Schlossplatz mit dem Neuen Schloss und dem Königsbau befindet sich in der Mitte des Bilds. | 
|  | 
| Hier sieht man den Stuttgarter Hauptbahnhof mit Turm in der linken Bildhälfte. | 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.