Der Stadtbezirk Stuttgart-Feuerbach ist einer von 23 Stadtbezirken der Landeshauptstadt Stuttgart.
Stuttgart-Feuerbach befindet sich nördlich des Stuttgarter Talkessels im Feuerbachtal zwischen den Hügelketten des Lembergs im Norden, der Krailenshalde im Osten, des Killesbergs und Kräherwalds im Süden sowie des Tauschwalds im Südwesten.
Feuerbach gehört zu den äußeren Stadtbezirken Stuttgarts. Die Eingemeindung nach Stuttgart war im Jahr 1933.
Im heutigen Post in diesem Blog wird der Stadtbezirk Stuttgart-Feuerbach kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Stadtbezirk befassen, sind und werden vom heutigen Artikel verlinkt.
Stadtbezirksname: Stuttgart-Feuerbach
Einwohner: ca. 27.400
Fläche: 1.150 Hektar
Stadtteile
Der Stadtbezirk Stuttgart-Feuerbach besteht aus acht Stadtteilen: An der Burg, Bahnhof Feuerbach, Feuerbacher Tal, Feuerbach-Mitte, Feuerbach-Ost, Hohe Warte, Lemberg/Föhrich, Siegelberg
Angrenzende Stadtbezirke
Sechs Stadtbezirke Stuttgarts grenzen an den Stadtbezirk Stuttgart-Feuerbach:
Nord (im Südosten)
West (im Süden)
Botnang (im Süden)
Weilimdorf (im Westen)
Zuffenhausen (im Norden)
Bad Cannstatt (im Osten)
Haltepunkte der S-Bahn
Feuerbach
Haltestellen der Stadtbahn
Borsigstraße
Feuerbach Bahnhof
Feuerbach Pfostenwäldle
Föhrich
Friedrichswahl
Maybachstraße
Sieglestraße
Sportpark Feuerbach
Wilhelm-Geiger-Platz
Bisherige Artikel in diesem Blog zum Stadtbezirk Stuttgart-Feuerbach:
Rundwanderwege
Feuerbacher Talkrabbenweg vom Bahnhof Zuffenhausen bis zur Stadtbahnhaltestelle Landauer Straße im Post vom 15.11.2009
Feuerbacher Talkrabbenweg vom Pfostenwäldle bis zum Feuerbacher Tal im Post vom 02.11.2011
Feuerbacher Talkrabbenweg vom Feuerbacher Tal zum Pragsattel im Post vom 19.12.2012
Stadtwege
Zur ehemaligen Burg Frauenberg bei Stuttgart-Feuerbach im Post vom 20.01.2012
Spaziergänge durch Stuttgart-Feuerbach, Teil 1 im Post vom 23.10.2013
Spaziergänge durch Stuttgart-Feuerbach, Teil 2 im Post vom 28.10.2013
Spaziergänge durch Stuttgart-Feuerbach, Teil 3 im Post vom 02.11.2013
Spaziergänge durch Stuttgart-Feuerbach, Teil 4 im Post vom 08.11.2013
Spaziergänge durch Stuttgart-Feuerbach, Teil 5 im Post vom 14.11.2013
Der neue Gebäudekomplex "Robert Bosch GmbH Service & Supply Chain Campus" in Stuttgart-Feuerbach im Post vom 14.10.2023
Treppenwege
Auf dem Feuerbacher Weg von S-Nord nach S-Feuerbach im Post vom 15.05.2010
Waldwege
Thementafel "Die Steinstraße, eine alte Römerstraße" im Stuttgarter Wald im Post vom 19.09.2016
Die neue Thementafel "Der Lemberg - ein Berg und sein Inneres" bei Stuttgart-Feuerbach im Post vom 31.10.2018
Thementafel "Frühgeschichtliche Besiedlung des Lembergs" im Stuttgarter Wald (S-Feuerbach) im Post vom 02.10.2023
Weitwanderwege
Stuttgarter Rundwanderweg von der Doggenburg zum Schützenhaus Weilimdorf im Post vom 30.05.2016
Weitere Informationen
Die 23 Stadtbezirke der Landeshauptstadt Stuttgart im Post vom 18.02.2020 in diesem Blog
Wilhelm-Geiger-Platz in Stuttgart-Feuerbach mit der riesigen Pergola über dem Eingangsbereich der Stadtbahnhaltestelle und dem Bezirksrathaus im Hintergrund |
Blick vom Feuerbacher Höhenweg auf dem Lemberg in Richtung Südosten über das Feuerbacher Tal hinweg zum Pragsattel (Hochhaus im Mittelgrund): Dahinter erhebt sich der Kappelberg bei Fellbach. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.