Montag, 8. März 2021

Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald - einer von drei Naturparks in der Region Stuttgart

Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ist einer von sieben Naturparks in Baden-Württemberg und einer von drei Naturparks, an denen die Region Stuttgart Anteil hat. 

Im heutigen Post in diesem Blog wird der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt.

Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erstreckt sich über einen großen Teil der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge nordöstlich von Stuttgart. Außer der Region Stuttgart haben auch die Regionen Heilbronn-Franken und Ostwürttemberg Anteil am Naturpark.

Steckbrief
Name: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald
Fläche: 127.129 Hektar
Landkreise: Landkreis Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis, Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Landkreis Schwäbisch Hall, Ostalbkreis
Gründung: 1979
Verordnungen (u.a.): Verordnung vom 21.06.1993, Verordnung vom 31.08.2020 (Erweiterung)
 
 
Erweiterung des Naturparks

 
Naturparkzentrum
 
Städte und Gemeinden
 
Premiumwege
Es gibt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald zur Zeit fünf Premiumwege, die unter dem Titel "FeenSpuren" zusammengefasst sind.
 
Weitere Informationen
Der Rems-Murr-Kreis in der Region Stuttgart im Post vom 12.06.2023 in diesem Blog
 
Der Landkreis Ludwigsburg in der Region Stuttgart im Post vom 09.12.2023 in diesem Blog

Blick auf die Burg Waldenstein bei Rudersberg im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.