Nach dem Abbruch des Kaufhofgebäudes in Stuttgart-Bad Cannstatt steht der Rest des ehemaligen Waiblinger Tors vorübergehend frei. Das erhöht den Aufmerksamkeitswert.
Am Gebäuderest befindet sich eine Informationstafel des Bürgervereins Bad Cannstatt e.V.. Demnach wurde das Waiblinger Tor nach 1500 errichtet. Im Jahr 1812 wurde es abgebrochen.
An das Waiblinger Tor schließt sich ein Rest der Stadtmauer an. Sie zeigt die Ausdehnung Cannstatts bis um 1825.
Wie kommt man hin?
Der Rest des Waiblinger Tors befindet sich bei der Einmündung Marktstraße / Badgraben nahe des Wilhelmsplatzes (Rückseite des ehemaligen Kaufhofgebäudes).
Weitere Informationen
Der Stadtbezirk Stuttgart-Bad Cannstatt im Post vom 03.11.2016
![]() |
Der Rest des ehemaligen Waiblinger Tors in Stuttgart-Bad Cannstatt |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.