Die Uffkirche gehört zu den bedeutenden Kirchen in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Die Uffkirche ist die Station 47 des Historischen Pfads Bad Cannstatt, der vom Verein Pro Alt-Cannstatt geschaffen wurde. Leider ist bei der Kirche zur Zeit keine der sonst bei den Stationen des Historischen Pfads üblichen Informationstafeln vorhanden.
Eine kleine Infotafel beschränkt sich auf die folgende Feststellung: "Uffkirche Umbau einer älteren Kirche um 1500".
Die Uffkirche befindet sich im Uffkirchhof, einem seit dem Mittelalter bestehenden Friedhof.
In der Broschüre zum Historischen Pfad Bad Cannstatt gibt es einige Informationen. Demnach ist die Kirche spätgotisch. Über dem Südportal steht die Jahreszahl 1494. Im Turmstumpf der Uffkirche befinden sich Reste einer älteren Urkirche. Die Kirche beherbergt an der Außenfassade und im Inneren Epitaphien aus der Zeit der Gotik, der Renaissance und des Barock.
Gemäß der Wikipedia wird als Epitahp ein typischerweise in oder an einer Kirche angebrachtes Gedächtnismal für einen Verstorbenen bezeichnet.
Gemäß dem Verein Pro Alt-Cannstatt gehört das Epitaph an der Nordseite der Kirche zu den bedeutendsten Renaissace-Epitaphien Württembergs. Es erinnert an den Cannstatter Bürgermeister Jakob Speidel.
Die Adresse der Uffkirche ist: Waiblinger Straße 66, 70372 Stuttgart.
![]() |
Blick aus Richtung Waiblinger Straße auf die Uffkirche in Stuttgart-Bad Cannstatt |
![]() |
Der Turm der Uffkirche in Stuttgart-Bad Cannstatt |
![]() |
Epitaph an der Nordseite der Uffkirche in Stuttgart-Bad Cannstatt |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.