Dienstag, 11. Februar 2025

Der Königin-Olga-Bau am Schlossplatz in Stuttgart-Mitte

Der Königin-Olga-Bau gehört zu den Gebäuden, die den Stuttgarter Schlossplatz umrahmen.

Eine Steintafel über dem Haupteingang hat die folgende Inschrift "Königin Olga-Bau 1893 - 1944 neuerbaut 1950 - 1951".

Der Königin-Olga-Bau ist inzwischen auch ein Teil des Hauses der Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg.

Der Vorgängerbau wurde nach der württembergischen Königin Olga benannt. Der Stil war neobarock. Der Neubau nach dem Zweiten Weltkrieg wurde für die Dresdner Bank erstellt. Er  erhielt auf der Seite Königstraße zweigeschoßige Arkaden, die mit Travertin verkleidet wurden. Darüber befindet sich eine Sandsteinfassade. 

Die Fassade des Baus hat in Bezug auf die Farben und den Anteil an Stein eine Stuttgart-Identität. Schade, dass im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr Gebäude in der Stuttgarter Innenstadt in diesen Formen und Farben erstellt wurden. 

Die Adresse ist: Königstraße 9, 70173 Stuttgart.

Weitere Informationen
Der Stuttgarter Schlossplatz im Post vom 08.04.2024 in diesem Blog

Wichtige Profanbauten in Stuttgart-Mitte I - Q im Post vom 11.03.2023 in diesem Blog

Der Königin-Olga-Bau in Stuttgart-Mitte


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.