Das Gebäude Tübinger Straße 16 gehört zu den zahlreichen Fachwerkhäusern in der Herrenberger Altstadt.
Das Gebäude Tübinger Straße 16 ist auch eine Station im Verlauf des Herrenberger Fachwerkpfads (Station 5). Das Thema der Station 5 ist "Fußstrebenpaare/Schickardt".
Am Gebäude befindet sich eine Informationstafel. Demnach wurde das Haus gemäß dem Baustil des berühmten Renaissance-Baumeister Heinrich Schickardt um 1640 / 60 erbaut. Charakteristisch für den Fachwerkbau des in Herrenberg geborenen Baumeisters Heinrich Schickardt ist der Wechsel von langen und kurzen Fußstrebenpaaren. Er verzichtete auf statisch überflüssige Zierhölzer und befand sich damit entgegen dem Zeitgeist. Diese Fachwerkgestaltung wirkt elegant. Sie wurde bereits um 1500 entwickelt. Sie war aber auch nach dem Tod von Heinrich Schickardt noch immer aktuell.
![]() |
Das Fachwerkhaus Tübinger Straße 16 in Herrenberg wurde gemäß dem Baustil des Renaissance-Baumeisters Heinrich Schickardt erbaut. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.