In Hausen an der Würm, einem Stadtteil von Weil der Stadt im Landkreis Böblingen, befindet sich eine historische Brücke über das Flüsschen Würm.
Die Würmbrücke im Stadtteil Hausen an der Würm ist auf der Website von Weil der Stadt als eine von 22 historischen Sehenswürdigkeiten von Weil der Stadt aufgeführt.
Gemäß den Angaben von Weil der Stadt wurde die Brücke 1777 erbaut. Die Brücke führt mit fünf geschwungenen Bögen über die Würm. Die Brückenpfeiler haben die Form von Eisbrechern.
Für die Fußgänger ist wenige Meter flussaufwärts der historischen Brücke eine neue Brücke erbaut worden. Auf der historischen Brücke ist jeweils nur für ein Fahrzeug Platz. Es fahren sogar schwere Lkw über die Brücke.
Auf der flussabwärtigen Seite der Brücke befindet sich eine Freizeit- und Erholungsfläche mit verschiedenen Sitzgelegenheiten.
Das Flüsschen Würm entspringt im Schönbuch und fließt dann unter anderem durch Weil der Stadt und Hausen an der Würm. Die Würm mündet am Südrand von Pforzheim in die Nagold, die bald darauf in die Enz mündet.
![]() |
Blick auf die historische Würmbrücke in Hausen an der Würm |
![]() |
Sitzgelegenheiten bei der historischen Würmbrücke in Hausen an der Würm |
![]() |
Erholungsfläche mit Sitzgelegenheiten bei der historischen Würmbrücke in Hausen an der Würm |
![]() |
Blick auf die neue Fußgängerbrücke bei der historischen Würmbrücke in Hausen an der Würm |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.