Das sogenannte Wasserhaus befindet sich in Esslingen am Neckar an der Stelle, an der die Stadtneckarkanäle vom Hauptarm des Neckars abzweigen.
Das denkmalgeschützte Wasserhaus ist ein Stauwehr. Es wurde 1824 erbaut und in den Jahren 1954, 1965, 2003/04 und 2024/25 jeweils instandgesetzt. Die Sanierung in den Jahren 2024/25 wurde vom Land Baden-Württemberg mit 45.760 Euro gefördert.
Über den Pfeilern des Wehrs verläuft ein öffentlicher Fußgängersteg in einem Sichtfachwerkbau mit Walmdach.
Vor Ort befindet sich eine Informationstafel. Demnach haben früher die C.Deffner Metallwarenfabrik und die Zuggarnfabrik Merkel und Wolf durch das Wasserhaus die notwendige Wasserkraft zum Betrieb ihrer Anlagen erhalten. Zusätzlich dient die Anlage mit den drei Wehrfeldern zum Schutz gegen Hochwasser. Direkt neben dem Wasserhaus befindet sich die Wasserkraftanlage Staustufe Esslingen. Sie wurde 2011 in Betrieb genommen.
![]() |
Das Wasserhaus in Esslingen am Neckar |
![]() |
Sichtfachwerk und Walmdach am Wasserhaus in Esslingen am Neckar |
![]() |
Fußgängersteg durch das Wasserhaus in Esslingen am Neckar |
![]() |
Das Wasserhaus in Esslingen am Neckar nach der Sanierung 2024/25 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.