Dienstag, 7. Oktober 2025

Der EM-Trinkbrunnen auf dem Bahnhofsplatz Bad Cannstatt

Auf dem Bahnhofsplatz in Bad Cannstatt wurde zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Stuttgart ein neuer öffentlicher Trinkbrunnen in Betrieb genommen. 

Dies ist nun einer der zahlreichen Brunnen in Stuttgart-Bad Cannstatt. Viele davon sind Trinkbrunnen und Mineralwasserbrunnen.

Die neueren Trinkbrunnen in Stuttgart haben eine einheitliche Gestaltung. An der Brunnensäule befindet sich ein Druckknopf, über den das Trinkwasser angefordert werden kann. Im oberen Bereich der Brunnensäule ist das Wappen der Landeshauptstadt Stuttgart angebracht. Dort ist auch das Wort Trinkwasser in zahlreichen Sprachen eingraviert. Auf der Rückseite des Brunnens ist eine Schale mit Wasser für die Hunde angebracht. 

 

Am Brunnen befindet sich eine Aufschrift mit dem folgenden Inhalt: "Anlässlich der Kampagne "EIN SPIEL - EIN TRINKBRUNNEN" für die Fußball-EM der Männer 2024 aufgestellt."

Unmittelbar neben dem Trinkbrunnen befindet sich ein Kunstwerk, das den Trinkbrunnen zumindest größenmäßig in den Schatten stellt. Das Kunstwerk mit dem Namen "140 Jahre Eisenbahn in Württemberg". Es stammt von Karlheinz Franke und wurde im Jahr 1985 erschaffen.

Wie kommt man hin?
Der Brunnen befindet sich wenige Meter vom Hauptausgang des Bahnhofs Bad Cannstatt entfernt sowie unmittelbar neben dem sofort ins Auge fallenden Kunstwerk "Eisenbahn". 
 
Weitere Informationen
Brunnen in Stuttgart-Bad Cannstatt im Post vom 04.06.2023 in diesem Blog

EM-Trinkbrunnen in Stuttgart-Bad Cannstatt (im Bild links)
 

Oberster Teil des EM-Trinkbrunnens und Kunstwerk auf dem Bahnhofsplatz Bad Cannstatt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.