Der Rundwanderweg "Lenninger Talblickrunde" verläuft im und am Lenninger Tal auf der Esslinger Alb.
Die Lenninger Talblickrunde wurde von der Gemeinde Lenningen im Zusammenhang mit der Neubeschilderung des Grundwegenetzes auf der Esslinger Alb im Jahr 2024 eingerichtet.
Steckbrief
Name: Lenninger Talblickrunde
Wegekategorie: Rundwanderweg
Weglänge: 8,5 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: mittel bis
Landkreis: Esslingen
Gemeinden: Lenningen, Erkenbrechtsweiler
Großlandschaften: Schwäbische Alb, Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Mittlere Kuppenalb, Mittleres Albvorland
Start- und Endpunkte
Mögliche Start- und Endpunkte sind der Wanderparkplatz Bassgeige auf der Albhochfläche nördlich von Erkenbrechtsweiler, der Haltepunkt Unterlenningen der Teckbahn sowie der Bahnhof Oberlenningen der Teckbahn.
Von allen drei Punkten muss man erst einmal im Rahmen einer Zuwegung zur Lenninger Talblickrunde gehen. Bisher liegen hier in diesem Blog nur Kenntnisse über die Zuwegung vom Wanderparkplatz Bassgeige vor.
Startpunkt Wanderparkplatz Bassgeige
Vom Wanderparkplatz Bassgeige begibt man sich zum Tor G des Keltischen Opidums Heidengraben (beschildert). Die Entfernung ist ca. 300 Meter. Am Albtrauf unterhalb des Tors G stößt man beim Wegweiserstandort Heidengraben Süd 696 m auf die Lenninger Talblickrunde. Geht man den Rundwanderweg im Uhrzeigersinn, folgt man nun erst mal der Beschilderung abwärts nach Unterlenningen.
Abstecher
Der Wanderweg beschreibt auch einen Abstecher zur Burgruine Sulzburg sowie in die Ortsmitte von Oberlenningen. Hierzu liegen in diesem Blog noch keine Kenntisse vor.
Gehrichtung
Der Rundwanderweg ist in beiden Richtungen markiert und beschildert. Die bevorzugte Gehrichtung ist im Uhrzeigersinn.
Wegzeichen
Das Wegzeichen des Rundwanderwegs "Lenninger Talblickrunde" im Post vom 15.10.2025
Markierung/Beschilderung
Die Lenninger Talblickrunde ist gemäß dem Wege- und Beschilderungskonzept Schwäbische Alb beschildert. Es sind freistehene Wegweiser vorhanden mit grünen Wegweiserblättern.
Wegbeschaffenheit
Gute Wanderschuhe sind erforderlich. Der Weg führt zum Teil über steinige, steile Pfade und zum Teil über asphaltierte Wege.
![]() |
Wegweiserblatt zur Lenninger Talblickrunde (grüne Farbe) an einem Wegweiserstandort im Wegverlauf |
![]() |
Blick vom Rundwanderweg Lennninger Talblickrunde hinab auf Lenningen-Unterlenningen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.