Donnerstag, 23. Oktober 2025

Nach über 20 Jahren: Der Kanzleibogen-Brunnen in Stuttgart-Mitte führt wieder Wasser

Über 20 Jahre war der Kanzleibogen-Brunnen beim Schlossplatz im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte trocken.

Seit dem 12.09.2025 spendet der Brunnen wieder Wasser. Das Wasser ist ab sofort sogar Trinkwasser. Darauf weist ein Schild am Brunnen hin. Der Brunnen besteht aus drei Wasserspeiern.

Gemäß der Website der Stiftung "Stuttgarter Brünnele" stammt der Kanzleibogen-Brunnen aus dem Jahr 1787. Der Brunnen ist frühklassizistisch. Elemente des Brunnens sind der Obelisk, Vasen und Stufen. Die Stiftung Stuttgarter Brünnele hat sich für die Wiederinbetriebnahme des Brunnens engagiert und 50.000 Euro zu den insgesamt 200.000 Euro, die die Sanierung des Brunnens kostete, gespendet. Der Brunnen gehört ansonsten dem Land BW, das den Brunnen auch unterhält. 


Wie kommt man hin?
Der Kanzleibogen-Brunnen befindet sich an der Planie, an der südwestlichen Ecke des Schlossplatzes sowie an der Königstraße/Ecke Prinzenbau.

Weitere Informationen
Brunnen im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte im Post vom 04.08.2019 in diesem Blog
 
Der Kanzleibogen-Brunnen mit Obelisk in Stuttgart-Mitte

Wasserspeier und Vase (links oben im Bild) des Kanzleibogen-Brunnens in Stuttgart-Mitte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.