Der Stadtbezirk Stuttgart-Sillenbuch ist einer von 23 Stadtbezirken der Landeshauptstadt Stuttgart.
Stuttgart-Sillenbuch befindet sich am nordöstlichen Rand der Fildern und grenzt an den oberen Rand des Stuttgarter Talkessels sowie an das Neckartal.
Zum Stadtbezirk Stuttgart-Sillenbuch gehören auch das obere Bußbachtal und die Steinklinge, Seitentäler des Neckartals.
Im heutigen Post in diesem Blog wird der Stadtbezirk Stuttgart-Sillenbuch kurz vorgestellt. Alle Artikel in diesem Blog, die sich mit dem Stadtbezirk Stuttgart-Sillenbuch befassen, sind und werden vom heutigen Artikel verlinkt.
Stadtbezirksname: Stuttgart-Sillenbuch
Einwohner: ca. 23.500
Fläche: 745 Hektar
Der Stadtbezirk Stuttgart-Sillenbuch gehört zu den äußeren Stadtbezirken Stuttgarts. Die Eingemeindung nach Stuttgart war im Jahr 1937 (Stadtteile Sillenbuch und Heumaden) und im Jahr 1942 (Stadtteil Riedenberg).
Stadtteile
Heumaden
Riedenberg
Sillenbuch
Angrenzende Stadtbezirke
Birkach (im Süden)
Degerloch (im Westen)
Ost (im Nordnordwesten)
Hedelfingen (im Norden und Westen)
Die Außengrenze des Stadtbezirks Sillenbuch ist zum Teil gleichzeitig auch die Außengrenze Stuttgarts. Sillenbuch grenzt an die Stadt Ostfildern.
Naturschutzgebiet
Eichenhain
Landschaftsschutzgebiete
Das untere Weidachtal, das obere Ramsbachtal
Der Steilhang östlich unterhalb der Bebauung von Heumaden
Sillenbuch-Heumaden
Parks und Grünanlagen
Grünanlage Äckerwaldstraße
Grünanlage Johann-Heinrich-Strauß-Platz
Grünanlage Kernenblickstraße
Haltestellen der Stadtbahn
Bockelstraße
Heumaden
Ruhbank (Fernsehturm)
Schemppstraße
Silberwald
Sillenbuch
Artikel in diesem Blog zum Stadtbezirk Stuttgart-Sillenbuch
Sillenbucher Rundwanderweg von Haltestelle Silberwald bis Haltestelle Schemppstraße im Post vom 29.10.2009
Naturschutzgebiet Eichenhain bei Stuttgart-Sillenbuch im Post vom 18.04.2016
Auf der autofreien Buowaldstraße durch den Silberwald nach Alt-Sillenbuch im Post vom 05.08.2016
Grünanlage Kernenblickstraße in Stuttgart-Sillenbuch im Post vom 05.02.2020
Die Grünanlage "Johann-Heinrich-Strauß-Platz" in Stuttgart-Sillenbuch im Post vom 09.03.2020
Der Anna-Haag-Platz mit den Gedenkplatten in Stuttgart-Sillenbuch im Post vom 08.04.2020
Thementafel "Der Hauptstein Nr. 99" im Stuttgarter Wald (S-Sillenbuch) im Post vom 05.06.2021
Weitere Informationen
Die 23 Stadtbezirke der Landeshauptstadt Stuttgart im Post vom 18.02.2020 in diesem Blog
Das Naturschutzgebiet Eichenhain befindet sich vollumfänglich auf der Gemarkung von Stuttgart-Sillenbuch. Hier werden ein ehemaliger Hutewald (Wald für die Viehweide) und Magerrasen geschützt. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.