Das Naturschutzgebiet "Limburg" auf der Esslinger Alb bei Weilheim an der Teck ist eines von 29 Naturschutzgebieten im Landkreis Esslingen sowie eines von mehreren großen, nahe beieinanderliegenden Naturschutzgebieten auf der Esslinger Alb.
Das Naturschutzgebiet Limburg gehört zu den bekanntesten Naturschutzgebieten in der Region Stuttgart.
Im heutigen Post in diesem Blog wird das Naturschutzgebiet Limburg kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog sowie im Blog "Die Schwäbische Alb und ihre Natur", die sich mit diesem Naturschutzgebiet befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.Das Naturschutzgebiet Limburg umfasst einen der markantesten Schlote des sogenannten Schwäbischen Vulkans. Dieses geologische Phänomen im Umfeld der Städte Bad Urach und Kirchheim unter Teck besteht aus über 300 Schloten. Die Schlote treten heute in unterschiedlicher Form in Erscheinung. Schlote vor dem Albtrauf bilden meist Hügel oder Berge, weil die Schlotfüllung härter ist als das umgebende Juragestein.
An den Hängen der Limburg wird auch Weinbau betrieben. |
Blick vom Fuß der Limburg zum Teckberg |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.