Im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte gibt es zahlreiche Plätze. Deshalb wollen wir zukünftig diese Plätze auf mehrere Posts in diesem Blog aufteilen.
Heute sind die Plätze mit den Anfangsbuchstaben G - J aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Plätzen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Gebhard-Müller-Platz
Kreuzung Schillerstraße/Konrad-Adenauer-Straße/Willy-Brand-Straße/Wagenburgtunnel
Gebhard Müller (1900-1990), Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Geißplatz
Kreuzung Geißstraße / Töpferstraße (mit Hans-im-Glück-Brunnen)
Gerberplätzle (geplant)
Fläche nördlich der Gebäude Gerberstraße 14 und 16
Gerda-Taro-Platz
Einmündung Hohenheimer Straße/Alexanderstraße/Danneckerstraße
Gerda Taro (1910-1937), Fotografin
Gerda-Taro-Platz, Falbenhennenplatz und Weißenburgplatz in Stuttgart-Mitte und -Süd im Post vom 15.12.2014
Gustav-Heinemann-Platz
bei der Kreuzung Schlossstraße/Willy-Bleicher-Straße auf der Nordostseite des Hauses der Wirtschaft Baden-Württemberg
Gustav Heinemann (1899-1976), Bundespräsident
Hegelplatz
Kreuzung Hegelstraße/Holzgartenstraße/Kriegsbergstraße/Herdweg
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), Philosoph
Hospitalplatz
Hospitalstraße zwischen der Büchsenstraße und der Gymnasiumstraße
bei der Kreuzung Schlossstraße/Willy-Bleicher-Straße auf der Nordostseite des Hauses der Wirtschaft Baden-Württemberg
Gustav Heinemann (1899-1976), Bundespräsident
Hegelplatz
Kreuzung Hegelstraße/Holzgartenstraße/Kriegsbergstraße/Herdweg
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), Philosoph
Hospitalplatz
Hospitalstraße zwischen der Büchsenstraße und der Gymnasiumstraße
Johannes-Brenz-Platz
im Verlauf der Stiftstraße beim Turm der Stiftskirche
Johannes Brenz (1499-1570), Theologe und Reformator
Das neue "Modell der Inneren Stadt" auf dem Johannes-Brenz-Platz vor der Stuttgarter Stiftskirche im Post vom 24.07.2021
Josef-Hirn-Platz
im Schwabenzentrum zwischen Torstraße und Eberhardstraße
Josef Hirn (1898-1971), Stadtkämmerer und Erster Bürgermeister von Stuttgart
Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz
bei der Einmündung Neue Brücke/Schmale Straße
im Schwabenzentrum zwischen Torstraße und Eberhardstraße
Josef Hirn (1898-1971), Stadtkämmerer und Erster Bürgermeister von Stuttgart
Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz
bei der Einmündung Neue Brücke/Schmale Straße
Joseph-Süß-Oppenheimer (1698-1738), Württembergischer Geheimer Finanzrat, ermordetes jüdisches Justizopfer
Der Joseph-Süß-Oppenheimer-Platz in Stuttgart-Mitte wird umgestaltet im Post vom 11.11.2024
Weitere Informationen
Plätze im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte im Post vom 07.01.2017 in diesem Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.