Der Zugang Nr. 4 "Max-Eyth-Steg" ist einer von acht Zugängen und Zufahrten zum Naherholungsgebiet Max-Eyth-See.
Beim Zugang Nr. 4 steht eine Infotafel zum Naherholungsgebiet Max-Eyth-See. Mit Hilfe des Max-Eyth-Stegs überquert man den Neckar. Eine Zusatztafel erklärt, dass Max Eyth ein schwäbischer Ingenieur und Schriftsteller war, geboren 1836, gestorben 1906.
Wie kommt man hin?
Eine Möglichkeit ist, den Spaziergang bei der Stadtbahnhaltestelle "Elbestraße" (Linie U14) zu beginnen. Man folgt dem asphaltierten Sträßchen, das am orographisch linken Neckarufer neckarabwärts führt. Ca. 1,3 Kilometer ab der Haltestelle erreicht man den Max-Eyth-Steg, der zum Naherholungsgebiet Max-Eyth-See führt.
Weitere Informationen
Infotafeln an den Zugängen zum Naherholungsgebiet Max-Eyth-See im Stadtbezirk Stuttgart-Mühlhausen im Post vom 05.03.2022 in diesem Blog
![]() |
Der Max-Eyth-Steg überquert den Neckar. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.