Montag, 8. Juli 2019

Wanderwege in und bei Fellbach

Die Stadt Fellbach besitzt sieben örtliche Wanderwege. Darüber hinaus führen vier Weitwanderwege über die Gemarkung von Fellbach.

Die Remstal Gartenschau 2019 war der Anlass, die Wanderwege in den 16 beteiligten Kommunen neu auszuweisen, zu markieren und zu beschildern. Damit wurden auch die Wanderwege in und bei Fellbach auf eine neue Grundlage gestellt.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Wanderwege in und bei Fellbach aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen dieser Wanderwege befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Das Remstal und somit auch die Stadt Fellbach besitzen jetzt in Bezug auf die Markierung und Beschilderung ein Weltklasse-Wanderwegenetz. Allerdings gibt es im Detail weiterhin Defizite und Kritikpunkte. Die Beschilderung der Wanderwege erfolgte in Anlehnung an das Wege- und Beschilderungskonzept Schwäbische Alb.

Ganz kurz die Kritikpunkte zu den Fellbacher örtlichen Wanderwegen:
Einige dieser Wanderwege führen auch über die Gemarkung der Landeshauptstadt Stuttgart. Dort müssen ebenfalls bei allen Wanderwegverzweigungen freistehende Wegweiser aufgestellt werden. Sonst ist es nicht möglich, diesen Wegen zu folgen.

Konkret fehlt ein Wegweiserstandort bei der Egelseer Heide am Waldrand. Dort treffen der Württembergische Weinwanderweg, der Georg-Fahrbach-Weg sowie die Fellbacher örtlichen Wanderwege Rotenbergweg sowie Wein- und Waldweg zusammen. Ein weiterer Wegweiserstandort fehlt südlich dieser Stelle, wo sich der Rotenbergweg und der Wein- und Waldweg trennen. Es mag noch weitere Stellen geben, wo Wegweiserstandorte fehlen.

Hier ergeht die dringende Bitte an die Wegbetreiber, diese Wegweiser auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart noch zu ergänzen. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass sich potenzielle Begeher der Wege enttäuscht abwenden und die eigentlich gut konzipierten Wege in ein Schattendasein verfallen.


Ein zweiter Kritikpunkt bezieht sich auf die Wegweiser. Dort sollte auch das Symbol für Rundwanderweg bzw. für Streckenwanderweg sowie die Weglänge angegeben werden. Ohne diese beiden Angaben können spontane Wanderer oder Spaziergänger mit diesen Wegweisern nur wenig anfangen.  

Die örtlichen Wanderwege in Fellbach
Fellbacher Höhenweg
Streckenwanderweg
Wegcode: FE 1
Länge 9,5 Kilometer  

Rotenbergweg
Streckenwanderweg
Wegcode: FE 2
Länge 9,3 Kilometer

Oeffinger Berg-Remsweg
Streckenwanderweg
Wegcode: FE 3
Länge 13,9 Kilometer

Oeffinger Rundweg
Rundwanderweg
Wegcode: FE 4
Länge 10,4 Kilometer
 

Fellbacher Rebenweg
Rundwanderweg
Wegcode: FE 5
Länge 9,0 Kilometer
 
Wein- und Waldweg
Rundwanderweg
Wegcode: FE 6
Länge 13,8 Kilometer
 
Kappelbergtour 
Rundwanderweg 
Wegcode: FE 7
Länge: 5,5 Kilometer  

Die Weitwanderwege auf der Gemarkung von Fellbach
Neckarweg
Weitwanderweg "Neckarweg" in der Region Stuttgart im Post vom 08.02.2016

RemstalWeg
Der neue RemstalWeg - ein Weitwanderweg in der Region Stuttgart im Post vom 13.08.2019

Georg-Fahrbach-Weg

Württembergischer Weinwanderweg
Der Württembergische WeinWanderWeg - ein Weitwanderweg in der Region Stuttgart im Post vom 15.07.2019


Architekturprojekt 16 Stationen
Das Belvedere bei Fellbach - eine der 16 Stationen der Remstal Gartenschau 2019 im Post vom 29.07.2019
Aussicht vom Belvedere bei Fellbach im Post vom 30.07.2019

Wanderkarte
 
Informationstafeln
  
Weitere Informationen
Fellbach - eine Stadt im Rems-Murr-Kreis im Post vom 04.09.2021 in diesem Blog  
 
Hier gibt es eine Übersicht über die 16 Kommunen der Remstal Gartenschau 2019. Von dort sind alle Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Kommunen befassen, verlinkt.
 
Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis im Post vom 07.11.2020 in diesem Blog 
   
Wegzeichen zweier örtlicher Wanderwege in Fellbach
Zwischenwegweiser im Verlauf zweier örtlicher Wanderwege in Fellbach
Wegzeichen des RemstalWegs (oben), zweier örtlicher Wanderwege in Fellbach (Mitte) und eines Wanderwegs des Schwäbischen Albverereins (unten)
Bodenmarkierung in den Weinbergen von Fellbach (Unendlichkeitszeiten = Wegzeichen aller Wanderwege im Remstal)
Wegweiserstandort in Fellbach: Die grünen Wegweiserblätter bezeichnen die örtlichen Wanderwege, die gelben Wegweiserblätter bezeichnen das Grundwegenetz einschließlich der Weitwanderwege.
Wegweiserblätter an einem Wegweiserstandort in Fellbach
Standortplakette an einem Wegweiserstandort in Fellbach

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.