Im Stadtbezirk Stuttgart-Süd gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Im heutigen Post in diesem Blog sind die Top-Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Stuttgart-Süd in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Die Auswahl ist selbstverständlich subjektiv. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen dieser Sehenswürdigkeiten befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Rund um Stuttgart-Süd gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.
Aussichtspunkte im Stadtbezirk Stuttgart-Süd im Post vom 27.04.2021
"Blauer Weg" mit Aussicht auf Stuttgart-Süd
Dieser asphaltierte Weg am Südhang des Hasenbergs verläuft entlang der Grenze zwischen Stuttgart-West und Stuttgart-Süd mit Tiefblicken auf Stuttgart-Süd
Aussicht vom "Blauen Weg" auf Stuttgart-Heslach im Post vom 02.11.2010
Blaustrümpflerweg
Abwechslungsreicher Rundwanderweg um Stuttgart-Süd mit grandiosen Blicken
Der Blaustrümpflerweg - ein Rundwanderweg des Schwäbischen Albvereins in Stuttgart-Süd im Post vom 03.07.2023
Gründerzeit
Der Stadtbezirk Stuttgart-Süd besitzt verschiedene Stadtviertel mit gründerzeitlicher Bebauung.
Stuttgarts Alexanderstraße von Hohenheimer Straße bis Immenhofer Straße im Post vom 25.11.2010
Karlshöhe
Bergkupppe zwischen Stuttgart-Süd und Stuttgart-West mit Parkanlage in Halbhöhenlage
Die Karlshöhe - ein Hügel und eine Grünanlage in Stuttgart-Süd und Stuttgart-West im Post vom 05.09.2023
Schwabtunnel
Der Schwabtunnel war bei seiner Eröffnung der breiteste Straßentunnel Europas sowie der zweite innerstädtische Tunnel in Kontinental-Europa. Der Schwabtunnel ist auch der erste Tunnel weltweit mit Autoverkehr. Der Schwabtunnel ist auch einer der ersten Tunnel weltweit, durch den eine Straßenbahn gefahren ist.
Durch den Stuttgarter Schwabtunnel und über den Berg zurück im Post vom 18.02.2010
Staffeln (öffentliche Treppen)
Stuttgart-Süd besitzt wegen des zum Teil steilen Geländes viele und zum Teil lange Staffeln = öffentliche Treppen.
Öffentliche Treppen (Stäffele) im Stadtbezirk Stuttgart-Süd im Post vom 24.01.2020
Standseilbahn
Nur die Talstation beim Südheimer Platz befindet sich im Stadtbezirk Stuttgart-Süd. Die Bahn fährt hinauf zum Waldfriedhof in Stuttgart-Degerloch.
Zahnradbahn
Eine von vier Zahnradbahnen in Deutschland. Sie fährt vom Marienplatz in Stuttgart-Süd hinauf nach Degerloch. Als einzige der vier Zahnradbahnen dient sie nicht in erster Linie touristischen Zwecken.
Weitere Informationen
Der Stadtbezirk Stuttgart-Süd im Post vom 26.07.2016 in diesem Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.