Im heutigen Post in diesem Blog sind die Denkmale im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte alphabetisch aufgelistet - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Artikel dieses Blogs, die sich mit einzelnen Denkmalen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.
Eberhardsgruppe (Oberer Schlossgarten)
Eugen Bolz (Bolzstraße)
Franz Liszt (Mittlerer Schlossgarten)
Franz Schubert (Liederhalle)
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle mit Berliner Platz und Platz der Deutschen Einheit im Post vom 18.09.2017
Friedrich Schiller (Schillerplatz und Oberer Schlossgarten)
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Rathaus, Fassade an der Eichstraße)
Zwischen Rathaus und Tagblattturm in der Stuttgarter Innenstadt im Post vom 04.03.2011
Gerda Taro (Hohenheimer Straße / Alexanderstraße)
Gerda-Taro-Platz, Falbenhennenplatz und Weißenburgplatz in Stuttgart-Mitte und -Süd im Post vom 15.12.2014
Hans Sachs (Marktplatz)
Hermann Burckhardt (Hegelplatz)
Jubiläumssäule (Schlossplatz)
Justinus Kerner (Kernerplatz)
Spuren des Arztes und Dichters Justinus Kerner in Stuttgart im Post vom 28.09.2019
Kaiser Wilhelm I. (Karlsplatz)
Der Stuttgarter Karlsplatz mit dem Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm I. im Post vom 04.10.2016
König Wilhelm I. von Württemberg (Alte Staatsgalerie)
König Wilhelm II. von Württemberg (beim Wilhelmspalais)
Lilo Herrmann (Stadtgarten)
Loriot (Eugensplatz)
Zum neuen Loriot-Denkmal auf den Stuttgarter Eugensplatz im Post vom 07.12.2013
Der Eugensplatz in Stuttgart-Mitte mit Aussichtsplattform, Galatea-Brunnen und Loriot-Denkmal im Post vom 13.02.2018
Mahnmal für die Opfer der Justiz im Nationalsozialismus (Urbanstraße 20)
Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus (Planie)
Marstall (Schlossgarten-Passage)
Der ehemalige königlich-württembergische Marstall in Stuttgart im Post vom 04.11.2019
Philipp Matthäus Hahn (Berliner Platz)
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle mit Berliner Platz und Platz der Deutschen Einheit im Post vom 18.09.2017
Reformationsdenkmal (Hospitalkirche)
Schicksalsbrunnen (Oberer Schlossgarten)
Schlossplatzspringbrunnen (Schlossplatz)
Siebener-Denkmal (Rotebühl-/Herzogstraße)
Verfassungssäule (Urbanstraße 20)
Württembergisches Grenadierregement Königin Olga (Mittlerer Schlossgarten)
Weitere Informationen
Hier gibt es eine Übersicht über den Stadtbezirk Stuttgart-Mitte. Von dort sind alle Artikel dieses Blogs, die sich mit dem Stadtbezirk Stuttgart-Mitte befassen, verlinkt.
Auf dem Karlsplatz im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte steht ein klassisches Reiterdenkmal für Kaiser Wilhelm I.. |
Das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Stadtbezirk Stuttgart-Mitte steht am Rand des Karlsplatzes beim Alten Schloss. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.