Posts mit dem Label StädteGemeinden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label StädteGemeinden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Januar 2025

Städte und Gemeinden der Region Stuttgart mit Anteil am Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Zehn Städte und Gemeinden der Region Stuttgart haben Anteil am Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Sie befinden sich alle im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus erstreckt sich das Biosphärengebiet Schwäbische Alb über Teile des Landkreises Reutlingen sowie des Alb-Donau-Kreises.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Städte und Gemeindden der Region Stuttgart mit Anteil am Biosphärengebiet Schwäbische Alb aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Städten und Gemeinden befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Gemeinde Beuren

Gemeinde Bissingen an der Teck

Gemeinde Dettingen unter Teck

Gemeinde Erkenbrechtsweiler

Gemeinde Kohlberg

Gemeinde Lenningen

Gemeinde Neidlingen
 
Stadt Neuffen

Stadt Owen

Stadt Weilheim an der Teck

Weitere Informationen

  

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Owen - eine Stadt im Landkreis Esslingen

Die Stadt Owen ist eine von 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Owen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Owen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Owen befindet sich im Lenninger Lautertal am Fuß der Esslinger Alb.

Steckbrief 
Name: Owen
Landkreis: Esslingen
Einwohner: ca. 3.500
Fläche: 9,7 km²
Großlandschaften: Schwäbisches Keuper-Lias-Land, Schwäbische Alb
Naturräume: Mittleres Albvorland, Mittlere Kuppenalb 

Mittwoch, 10. Juli 2024

Neuffen - einer der Top-Orte in der Region Stuttgart

Die Stadt Neuffen ist eine von 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen. Wir geben der Stadt Neuffen hier in diesem Blog auch die Auszeichnung "Top-Ort in der Region Stuttgart".

Im heutigen Post in diesem Blog wird Neuffen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Neuffen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Neuffen befindet sich am westlichen Albtrauf der Esslinger Alb.

Steckbrief 
Name: Neuffen
Landkreis: Esslingen
Einwohner: ca. 6.300
Fläche: 17,43 km²
Großlandschaften: Schwäbisches Keuper-Lias-Land, Schwäbiische Alb
Naturräume: Mittleres Albvorland, Mittlere Kuppenalb

Top-Ort
Warum bezeichnen wir hier in diesem Blog Neuffen als "Top-Ort"?

Donnerstag, 4. Juli 2024

Beuren - einer der Top-Orte in der Region Stuttgart

Die Gemeinde Beuren ist eine von 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen. Wir geben der Gemeinde Beuren hier in diesem Blog auch die Auszeichnung "Top-Ort in der Region Stuttgart".

Im heutigen Post in diesem Blog wird Beuren kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Beuren befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Beuren befindet sich in wunderschöner Lage am westlichen Albtrauf der Esslinger Alb.

Steckbrief
Name: Beuren
Landkreis: Esslingen
Einwohner: ca. 3.700
Fläche: 11,69 km²
Großlandschaften: Schwäbisches Keuper-Lias-Land, Schwäbische Alb
Naturräume: Mittleres Albvorland, Mittlere Kuppenalb

Sonntag, 23. Juni 2024

Donzdorf - eine Stadt im Landkreis Göppingen

Die Stadt Donzdorf ist eine von 38 Städten und Gemeinden im Landkreis Göppingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Donzdorf kurz vorgestellt. Zukünftige Artikel in diesem Blog, die sich mit Donzdorf befassen, werden vom heutigen Post verlinkt. 

Donzdorf liegt im unteren Donzdorfer Lautertal nahe der Mündung der Lauter in die Fils. Donzdorf hat Anteil am Albtrauf (Messelstein).

Steckbrief
Name: Donzdorf
Einwohner: ca. 11.000
Fläche: 39,82 km²
Landkreis: Göppingen
Großlandschaften: Schwäbisches Keuper-Lias-Land, Schwäbische Alb
Naturräume: Östliches Albvorland, Mittleres Albvorland, Albuch und Härtsfeld
 
Stadtteile
Die ehemals selbstandigen Gemeinden Reichenbach unter Rechberg und Winzingen gehören inzwischen zu Donzdorf.
 
Angrenzende Städte und Gemeinden
Waldstetten (im Norden), Lauterstein (im Ostnordosten), Böhmenkirch (im Osten), Geislingen an der Steige (im Südsüdosten), Kuchen (im Süden), Gingen an der Fils (im Südwesten), Süßen (im Westen), Salach (im Westnordwesten), Ottenbach (im Nordwesten), Schwäbisch Gmünd (im Norden).
  
Naturschutzgebiete und Waldschutzgebiete
Naturschutzgebiet Heldenberg
 
Weitwanderwege
Der Schwäbische Alb-Nordrand-Weg (Albsteig) verläuft durch die Gemarkung von Donzdorf.
 
Rundwanderwege
Im Rahmen der neuen Freizeitwegekonzeption des Landkreises Göppingen hat auch die Stadt Donzdorf einige Rundwanderwege eingerichtet. Darunter befindet sich auch die Messelberg-Tour, die zu den Löwenpfaden gehört. Die Löwenpfade sind das Aushängeschild der neuen Freizeitwegekonzeption des Landkreises Göppingen.
 
Schloss und Schlossgarten
Das im Renaissancestil erbaute Schloss ist der Stadtmittelpunkt in Donzdorf. An das Schloss schließt der Schlossgarten an. 
 
Fasnet
Donzdorf gilt als Hochburg der Fasnet. Am Fasnachtssonntag kommen zum Narrenumzug Tausende Besucher in die Stadt.
 
Mehr zur Stadt Donzdorf in diesem Blog
Das Schloss Donzdorf im Post vom 28.06.2024
 
Der Schlossgarten in Donzdorf im Post vom 29.06.2024
 
Rundwanderwege in Donzdorf im Post vom 25.06.2024
 
Die Infotafel (Wandertafel) auf dem Wanderparkplatz "Schillerhöhe" bei Donzdorf im Post vom 26.06.2024 
 
Weitere Informationen
Städte und Gemeinden im Landkreis Göppingen im Post vom 11.07.2020 in diesem Blog

Im Zentrum von Donzdorf auf dem Europaplatz mit einem zum Schloss gehörenden Gebäude (links) und der Kirche St. Martinus (rechts)

 

Freitag, 31. Mai 2024

Gingen an der Fils - eine Gemeinde im Landkreis Göppingen

Die Gemeinde Gingen an der Fils ist eine von 38 Städten und Gemeinden im Landkreis Göppingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Gingen an der Fils kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Gingen an der Fils befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. 

Gingen an der Fils liegt im Mittleren Filstal und am Albtrauf der Schwäbischen Alb.

Steckbrief
Name: Gingen an der Fils
Einwohner: ca. 4.600
Fläche: 10,02 km²
Landkreis: Göppingen
Großlandschaften: Schwäbisches Keuper-Lias-Land, Schwäbische Alb
Naturräume: Mittleres Albvorland, Mittlere Kuppenalb, Albuch und Härtsfeld
 
Gemeindegliederung
Gingen an der Fils, Grünenberg
 
Angrenzende Städte und Gemeinden
Süßen (im Nordnordwesten), Donzdorf (im Osten), Kuchen (im Süden), Bad Überkingen (im Südwesten).   
 
Bahnhof
Der Bahnhof Gingen (Fils) liegt an der Filstalbahn Stuttgart - Ulm. Nach/von Stuttgart und nach/von Geislingen an der Steige gibt es zwei Verbindungen pro Stunde mit dem Metropolexpress (MEX).
 
Naturschutzgebiete und Waldschutzgebiete
Auf der Gemarkung von Gingen an der Fils gibt es zur Zeit keine Natur- oder Waldschutzgebiete. 
 
Weitwanderwege
Gingen an der Fils liegt gleich an zwei herausragenden Weitwanderwegen.
 
Das ist zum Einen der Albsteig (Schwäbische Alb-Nordrand-Weg). Dieser Weg wurde als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert.
 
Zum Anderen führt der  Weitwanderweg Albtraufgänger durch Gingen an der Fils. Dieser Weg wurde als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland und als Leading Quality Trail - Best of Europe zertifiziert.
 
Rundwanderwege
Gingen an der Fils besitzt sechs Rundwanderwege (Nummern 1 bis 6). Auch die Weitblick-Tour der Löwenpfade führt zum Teil über die Gemarkung von Gingen an der Fils. 

Mehr zur Gemeinde Gingen an der Fils in diesem Blog

Die Panoramatafel beim Aussichtspunkt "Hohenstein" auf der Göppinger Alb im Post vom 19.05.2024

Rundwanderwege bei Gingen an der Fils auf der Göppinger Alb im Post vom 22.04.2019

Weitwanderweg "Albtraufgänger" von Gingen an der Fils nach Geislingen an der Steige, Teil 1 von 2 im Post vom 28.03.2015

Weitwanderweg "Albtraufgänger" von Gingen an der Fils nach Geislingen an der Steige, Teil 2 von 2 im Post vom 03.04.2015

Weitere Informationen
Städte und Gemeinden im Landkreis Göppingen im Post vom 11.07.2020 in diesem Blog

 

Blick aus östlicher Richtung auf Gingen an der Fils


Samstag, 20. Januar 2024

Eybach - ein Stadtbezirk von Geislingen an der Steige

Eybach ist einer von fünf Stadtbezirken der Stadt Geislingen an der Steige im Landkreis Göppingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Eybach kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Eybach befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. 

Eybach liegt im Eybtal, einem der fünf Täler der Fünftälerstadt Geislingen an der Steige. Der Stadtbezirk hat ca. 1.500 Einwohner. Eybach ist der größte der fünf Stadtbezirke von Geislingen an der Steige. Es ist zudem der einzige Stadtbezirk, der - wie Geislingen selbst - im Tal liegt. Eybach wurde im Jahr 1973 nach Geislingen an der Steige eingemeindet.

Vom Bahnhof Geislingen (Steige) ist Eybach ca. 3 Kilometer entfernt (Wanderweg). Beim Bahnhof überquert man die Bahnanlagen auf der Fußgängerbrücke. Dahinter geht es gemäß dem Wegweiser nach links.

Thementafel
Auf dem Wanderparkplatz Eybach am Ausgang des Felsentals befindet sich eine Thementafel zu Eybach.

Wie kommt man hin?
Es gibt Linienbusverkehr vom ZOB Geislingen/Steige nach Eybach. Die Entfernung von der B10 in Geislingen an der Steige nach Eybach beträgt ca. 3,5 Kilometer.
 
Im Gebiet unterwegs
Der Weitwanderweg "Albtraufgänger", der mit sechs Tagesetappen eine große Runde über die Göppinger Alb vollzieht, kommt im Rahmen seiner vierten Tagesetappe (Gingen - Geislingen) an Eybach vorbei.
 
Der Qualitätsweg und Rundwanderweg "Geislinger Felsen-Tour" aus der Wegegruppe der Löwenpfade führt durch Eybach hindurch.
Qualitätsweg "Geislinger Felsen-Tour" (Löwenpfade) im Landkreis Göppingen im Post vom 05.06.2018 im Blog "Die Schwäbische Alb und ihre Natur"
 
Die Rundwanderwege "Eybacher Felsensteig", "Mühlen-Tour auf die Alb" und "Waldromantik-Tour" führen ebenfallls über die Gemarkung von Eybach.
 
 
Felsental
Das Felsental ist ein südliches Seitental des Eybtals. Das von Felsen durchsetzte Tal empfiehlt sich für einen Spaziergang. Eine Besonderheit sind die Eisentreppen an der engsten Stelle des Tals. 
 
Aussichtspunkt
Der Himmelsfelsen erhebt sich nördlich über Eybach. Der Anstieg von Eybach zum Himmelsfelsen ist markiert und beschildert. Auf dem Felskopf ist aber extreme Vorsicht geboten.
 
Sakralbau
 
Brunnen
 
Weitere Informationen

Blick vom Ausgang des Felsentals am südlichen Rand von Eybach zum Himmelsfelsen

 

Samstag, 21. Oktober 2023

Top-Orte im Landkreis Göppingen

Im Landkreis Göppingen gibt es vier Städte und Gemeinden, die wir hier in diesem Blog mit der Auszeichnung "Top-Ort" versehen haben. Vielleicht gibt es zukünftig weitere Top-Orte aus dem Landkreis Göppingen.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Top-Orte im Landkreis Göppingen aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Top-Orten befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Top-Orte - wie das hier in diesem Blog verstanden wird - verfügen über einen historischen bzw. herausragenden Orts- oder Stadtkern, der zum Spazierengehen oder Verweilen einlädt, und/oder über eine landschaftlich überdurchschnittlich schöne Umgebung und/oder über ein herausragendes Wegenetz.

Die Top-Orte im Einzelnen:
Geislingen an der Steige
 
Göppingen
 
Bad Überkingen
 
Wiesensteig
 
Weitere Informationen
Top-Orte in der Region Stuttgart im Post vom 08.01.2022 in diesem Blog
 
Städte und Gemeinden im Landkreis Göppingen im Post vom 11.07.2020 in diesem Blog
 
Der Landkreis Göppingen in der Region Stuttgart im Post vom 03.09.2023 in diesem Blog 

Blick auf das Schloss in Göppingen, einem der Top-Orte in der Region Stuttgart


Montag, 17. Juli 2023

Die Stadt Ostfildern im Landkreis Esslingen

Die Stadt Ostfildern ist eine von 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird die Stadt Ostfildern kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Ostfildern befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Ostfildern liegt auf dem östlichen Teil der Filderhochfläche sowie nördlich der Autobahn A 8. 

Ostfildern gibt es erst seit dem Jahr 1975, als die vier Gemeinden Nellingen auf den Fildern, Ruit auf den Fildern, Kemnat und Scharnhausen zur Stadt Ostfildern vereinigt wurden.

Steckbrief
Name: Ostfildern
Landkreis Esslingen
Wahrzeichen: Propstei in Nellingen
Einwohner: ca. 40.000
Fläche: 22,81 km²
Großlandschaft: Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Filder, Stuttgarter Bucht

Dienstag, 11. Juli 2023

Die Stadt Filderstadt im Landkreis Esslingen

Die Stadt Filderstadt ist eine von 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Filderstadt kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Filderstadt befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Filderstadt liegt auf der Filderebene südlich der Autobahn A 8 sowie im westlich angrenzenden Schönbuch. Filderebene und Schönbuch sind durch eine geologische Verwerfung getrennt. Sie bildet den westlichen Rand des sogenannten Fildergrabens.  

Der größere Teil der Start- und Landebahn des Stuttgarter Flughafens einschließlich des Flughafentunnels gehört zu Filderstadt.

Filderstadt gibt es erst seit dem Jahr 1975. Fünf ehemals selbstständige Gemeinden wurden zusammengeschlossen. Bis heute sind diese fünf ehemaligen Gemeinden klar erkennbar und in siedlungstechnischer Hinsicht nicht zusammengewachsen. Es gibt auch bis heute keine neue Siedlung, die irgenwo zwischen den fünf ehemals selbstständigen Orten liegt.  

Steckbrief
Name: Filderstadt
Landkreis: Esslingen
Wahrzeichen: Evangelische Jakobuskirche Bernhausen
Einwohner: ca. 46.000
Fläche: 38,55 km²
Großlandschaft: Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Filder, Schönbuch und Glemswald

Freitag, 30. Juni 2023

"Top-Orte" im Landkreis Böblingen

Im Landkreis Böblingen gibt es vier Städte, die wir hier in diesem Blog mit der Auszeichnung "Top-Ort" versehen haben. Vielleicht gibt es zukünftig weitere Top-Orte aus dem Landkreis Böblingen.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Top-Orte im Landkreis Böblingen aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Top-Orten befassen, sind vom heutigen Post verlinkt.

Top-Orte - wie das hier in diesem Blog verstanden wird - verfügen über einen historischen bzw. herausragenden Orts- oder Stadtkern, der zum Spazierengehen und Verweilen einlädt und/oder über eine landschaftlich überdurchschnittlich schöne Umgebung und/oder über ein herausragendes Wegenetz.

Die Top-Orte im Einzelnen:
Herrenberg
 
Leonberg
 
Waldenbuch
 
Weil der Stadt

Weitere Informationen
Top-Orte in der Region Stuttgart im Post vom 08.01.2022
 
 


Auf dem Marktplatz in Herrenberg, einem der Top-Orte im Landkreis Böblingen

 

Mittwoch, 14. Juni 2023

"Top-Orte" im Rems-Murr-Kreis

Im Rems-Murr-Kreis gibt es zahlreiche interessante Städte und Gemeinden. Fünf davon haben wir hier in diesem Blog bereits als "Top-Ort" bezeichnet.

Top-Orte verfügen über eine sehenswerte Innenstadt und/oder über ein qualitativ hochwertiges (Wander)wegenetz. Es ist nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft weitere Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis hier in diesem Blog als Top-Ort bezeichnet werden.

Die Top-Orte im Rems-Murr-Kreis im Einzelnen: 

Backnang
 
Murrhardt
 
Schorndorf
 
Waiblingen
 
Weinstadt
 
Weitere Informationen
 
 
Top-Orte in der Region Stuttgart im Post vom 08.01.2022

Fachwerkhaus "Brotlaube" im Top-Ort Schorndorf im Rems-Murr-Kreis

Sonntag, 12. Februar 2023

Die Stadt Uhingen

Die Stadt Uhingen ist eine von 38 Städten und Gemeinden im Landkreis Göppingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Uhingen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Uhingen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Uhingen liegt im Unteren Filstal unterhalb von Göppingen. Das Stadtgebiet erstreckt sich bis in den Schurwald.

Steckbrief
Name: Uhingen
Landkreis: Göppingen
Einwohner: ca. 14.500
Fläche: 24,79 km²
Großlandschaft: Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Mittleres Albvorland, Schurwald und Welzheimer Wald

Freitag, 14. Oktober 2022

Plochingen - eine Stadt im Landkreis Esslingen

Die Stadt Plochingen ist eine von 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Plochingen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Plochingen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.  

Plochingen liegt im Neckartal am sogenannten Neckarknie. Die Fils mündet bei Plochingen in den Neckar. Die Gemarkung von Plochingen erstreckt sich auch hinauf in den Schurwald, jedoch nicht hinauf auf die Filderebene.

Steckbrief
Name: Plochingen
Landkreis: Esslingen
Einwohner: ca. 14.500
Fläche: 10,64 km²
Wahrzeichen: Stadtkirche St. Blasius
Großlandschaft: Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturraum: Schurwald und Welzheimer Wald, Filder, Mittleres Albvorland
 
Benachbarte Städte und Gemeinden
Baltmannsweiler (im Nordosten)
Reichenbach an der Fils (im Osten)
Hochdorf (im Südosten)
Wernau (Neckar) (im Süden)
Deizisau (im Westen)
Altbach (im Nordwesten)
Esslingen am Neckar (im Nordwesten)
 
Artikel in diesem Blog zu Plochingen
 

Montag, 9. Mai 2022

Ditzingen - eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg

Die Stadt Ditzingen ist eine von 39 Städten und Gemeinden im Landkreis Ludwigsburg.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Ditzingen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Ditzingen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Ditzingen befindet sich in der Gäulandschaft nordwestlich von Stuttgart. Das Flüsschen Glems tieft sich auf der Gemarkung von Ditzingen in die Muschelkalkschichten des Gäus ein.

Steckbrief
Name: Ditzingen
Landkreis: Ludwigsburg
Einwohner: ca. 25.000
Fläche: 30,38 km²
Wahrzeichen: Drei-Giebel-Haus
Großlandschaft: Neckar- und Tauber-Gäuplatten
Naturraum: Neckarbecken

Montag, 25. April 2022

Leinfelden-Echterdingen - eine Stadt im Landkreis Esslingen

Die Stadt Leinfelden-Echterdingen ist eine von 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Leinfelden-Echterdingen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Leinfelden-Echterdingen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Leinfelden-Echterdingen liegt zum größeren Teil auf den westlichen Fildern und zum kleineren Teil im Schönbuch. Beide gegensätzlichen Landschaften sind durch eine markante geologische Verwerfung getrennt. Diese geologische Verwerfung bildet eine der beiden Seiten des sogenannten Fildergrabens. Leinfelden-Echterdingen hat auch einen Anteil am Landesflughafen.

Steckbrief
Name: Leinfelden-Echterdingen
Landkreis: Esslingen
Wahrzeichen: Kirchturm der Stephanuskirche in Echterdingen
Einwohner: ca. 40.000
Fläche: 29.89 km²
Großlandschaft: Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Filder, Schönbuch und Glemswald

Dienstag, 1. März 2022

Sindelfingen - die größte Stadt im Landkreis Böblingen

Die Stadt Sindelfingen ist eine von 26 Städten und Gemeinden im Landkreis Böblingen. Zudem ist Sindelfingen die größte Stadt im Landkreis Böblingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Sindelfingen kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Sindelfingen befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Sindelfingen befindet sich südwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart am Übergang von den Keuperhöhen (Glemswald) zu den Gäulandschaften. Zusammen mit dem südlich angrenzenden Böblingen bildet Sindelfingen einen städtischen Verdichtungsraum.

Steckbrief
Name: Sindelfingen
Landkreis: Böblingen
Einwohner: ca. 65.000
Fläche: 50,83 km²
Großlandschaft: Neckar- und Tauber-Gäuplatten, Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturraum: Obere Gäue, Schönbuch und Glemswald

Sonntag, 16. Januar 2022

Eislingen/Fils - eine Stadt im Landkreis Göppingen

Die Stadt Eislingen/Fils ist eine von 38 Städten und Gemeinden im Landkreis Göppingen.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Eislingen/Fils kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Eislingen/Fils befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt. 

Eislingen/Fils liegt im Albvorland der Göppinger Alb sowie im Filstal.

Steckbrief
Name: Eislingen/Fils
Einwohner: ca. 21.200
Fläche: 16,41 km²
Landkreis: Göppingen
Großlandschaft: Schwäbisches Keuper-Lias-Land
Naturräume: Mittleres Albvorland, Östliches Albvorland

Samstag, 8. Januar 2022

"Top-Orte" in der Region Stuttgart

179 Städte und Gemeinden gibt es in der Region Stuttgart.

Einige dieser Städte und Gemeinden haben wir hier in diesem Blog als "Top-Ort" ausgezeichnet, wobei diese Auszeichnung selbstverständlich subjektiv ist.

Im heutigen Post in diesem Blog sind die Top-Orte in der Region Stuttgart aufgelistet. Artikel in diesem Blog, die sich mit einzelnen Top-Orten befassen, sind vom heutigen Post verlinkt. Der heutige Post ist auch von der rechten Spalte des Blogs direkt verlinkt.

Top-Orte - wie das hier in diesem Blog verstanden wird - verfügen über einen historischen bzw. herausragenden Ortskern, der zum Spazierengehen und Verweilen einlädt und/oder über eine landschaftlich überdurchschnittlich schöne Umgebung und/oder über ein herausragendes Wegenetz.

Die Top-Orte im Einzelnen:

Landkreis Böblingen
Im Landkreis Böblingen haben wir hier in diesem Blog bisher vier Städte mit dem Prädikat "Top-Ort" ausgezeichnet:
Herrenberg, Leonberg, Waldenbuch und Weil der Stadt.
"Top-Orte" im Landkreis Böblingen im Post vom 30.06.2023
 

Donnerstag, 30. Dezember 2021

Remseck am Neckar - eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg

Die Stadt Remseck am Neckar ist eine von 39 Städten und Gemeinden im Landkreis Ludwigsburg.

Im heutigen Post in diesem Blog wird Remseck am Neckar kurz vorgestellt. Artikel in diesem Blog, die sich mit Remseck am Neckar befassen, sind und werden vom heutigen Post verlinkt.

Remseck am Neckar befindet sich an der Mündung der Rems in den Neckar. Die Gemarkung erstreckt sich in etwa zu gleichen Teilen über die Landschaft des Neckarbeckens links und rechts des Neckars.

Steckbrief
Name: Remseck am Neckar
Landkreis: Ludwigsburg
Einwohner: ca. 27.000
Fläche: 22,82 km²
Großlandschaft: Neckar- und Tauber-Gäuplatten
Naturraum: Neckarbecken